
Was war
Was ist
Alles, was bei uns geboten ist, erfährst du hier: Ob Ehemaligentreffen, Maifest, Termine für Lehrfahrten, Diskussionen, Wochenend-Workshops oder wissenschaftliche Seminare – als Mitglied im alumNET Agrar & Energie e.V. kannst du alle interessanten und auf die Interessen unserer Fakultät maßgeschneiderten Angebote in Anspruch nehmen.
ALUMNI-Talks HSWT: ehemalige Studierende berichten
Am Dienstag, 18.10.2022, findet die erste Reihe der “Alumni-Talks” statt. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen Studierenden und Ehemaligen.
Die Vorträge werden von folgenden Alumnis gehalten:
– Alexander Haller (Studiengang Management erneuerbarer Energien): Gründerberater
– Cornelia Simon (Diplomstudiengang “Agrarmanagement”): Gründung des Startups “enywear”
Nähere Informationen, sowie den Zugangslink zur Veranstaltung finden Sie hier.

Seminar: AUFBLÜHEN – Den inneren Suchscheinwerfer aktivieren
Einladung zu einem Seminarangebot für Frauen in der Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt der persönlichen und unternehmerischen Entwicklung. Am 10.10.2022 findet ein Schnupperabend für alle Interessierte statt.
Nähere Informationen zum Angebot finden Sie hier.

Maifest 2022 VERSCHOBEN
Aufgrund der aktuellen Lage musste das Maifest 2022 verschoben werden. Damit aber nach der langen Corona-Pause das gemeinsame Beisammensein nicht ganz entfällt, soll das Fest im Herbst 2022 als “Oktoberfest” nachgeholt werden.
Nähere Informationen folgen in Kürze!

Hofübergabeseminar VERSCHOBEN
Da momentan entsprechende Präsenzveranstaltungen nicht durchgeführt werden können, muss unser Themen-Nachmittag zur Hofübergabe (geplant für den 13.11.2020) verschoben werden. Nähere Informationen folgen.

Online-Seminar: Homepage für Direktvermarkter
Melden Sie sich jetzt an für unser Online-Seminar “Internet selber machen – Homepage für Direktvermarkter”. Die Referentin Fr. Britta Feldner vermittelt an 6 Terminen (13.10.2020-17.11.2020 jeweils Dienstag von 18-20 Uhr) folgende Inhalte:
– Einführung in HTML
– Design mit Cascading Style-Sheets (CSS)
– Layout mithilfe eines Gridsystems (Responsee)
– Einführung in das Content Management System phpwcms
– Praktische Umsetzung anhand eines vorgegebenen Layouts
Die Kosten betragen 150€ für Mitglieder (inkl. ges. USt.) bzw. 170€ (inkl. ges USt) für Nicht-Mitglieder.
Die Anmeldung ist bis 09.10.2020 möglich. Weitere Details finden Sie hier:
– Einladung
– Anmeldeformular

Geplante Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Für das kommende Wintersemester 2020/2021 haben wir ein abwechslungsreiches und umfangreiches Bildungsprogramm für Sie vorbereitet. Bitte merken Sie sich die nachfolgenden Termine schon einmal vor. Einzelheiten zu den Veranstaltungen, insbesondere der genauen Umsetzbarkeit (Vor-Ort-Veranstaltung oder Online-Seminar) erhalten Sie rechtzeitig vor Ort an der HSWT und auf unserer Homepage.
- Online-Seminar “Internet selber machen – Homepage für Direktvermarkter”:
13.10.2020-17.11.2020
jeweils 1x wöchentlich dienstags von 18-20 Uhr
Referentin: Britta Feldner - Themen-Nachmittag zur Hofübergabe:
13.11.2020 von 13 bis 17 Uhr
Referenten: Steuerberaterin Dipl.-Hdl. (Univ.) Gerlinde Ertl-Kirchberger und Steuerberater Dipl.-Ing. agr. (Univ.) Gunter Nussel, sowie Prof. Dr. iur. Tanja Barton - Mitgliederversammlung:
23.11.2020 von 17 bis 19 Uhr - Auslandsabend:
Berichte über Auslandserfahrungen Studierender
26.11.2020 von 18 bis 19:30 Uhr - Fort- und Weiterbildung “Six-Sigma”:
Team- und Projektleiterkompetenzen, Projektmanagement
Januar/Februar 2021

Newsletter Juli 2020
Der neue Newsletter ist da!
Erfährt jetzt, wie das Corona-Semester an der Hochschule organisiert wurde und welche Veranstaltungen für das Wintersemester geplant sind.

Maifest 2020 ABGESAGT!
Liebe Mitglieder des alumNET Agrar & Energie e.V.,
aufgrund der Corona-Krise wird das Maifest 2020 abgesagt. Dies hat der Vorstand unseres Vereins als Veranstalter gemeinsam mit dem studentischen Organisationsteam einvernehmlich entschieden. Natürlich hoffen wir, dass das Maifest 2021 wieder regulär stattfinden kann.
Die offizielle Mitteilung findet ihr hier: offizielle_Mitteilung_Absage_Maifest.
Wir hoffen, dass ihr und eure Familien die Krise unbeschadet übersteht.
Selbstverständlich halten wir euch über die weiteren Aktivitäten unseres Vereins am Laufenden. Und bis dahin: Bleibt gesund!

Erster Newsletter
Unser erster Newsletter ist im November 2019 erschienen.
Erfahrt interessante Details über das erste Jahr unseres Vereines, erfährt, welche Veranstaltungen durchgeführt wurden und stöbert durch die Bildergalerie vom Maifest 2019.

Mitgliederversammlung am 26.11.2019
Liebe Mitglieder des alumNET Agrar & Energie e.V.,
das erste Vereinsjahr ist Geschichte – wir starten mit tollen Ideen in das zweite Jahr unseres Vereins. Seid gespannt auf interessante Veranstaltungen und Angebote.
Am 26.11.2019 fand unsere erste Mitgliederversammlung statt. Neben dem Jahrerückblick erfolgte unter anderem der Bericht des Kassenführers. Alle relevanten Informationen könnt ihr dem Protokoll der Versammlung entnehmen: Protokoll_Mitgliederversammlung_26.11.2019
Das legendäre Maifest
Es ist weit über die Hochschulmauern hinaus inzwischen ein echtes Highlight für Tausende Besucher – und jedes Jahr ein Fixtermin und Freudenfest für alle Ehemaligen und aktiven Studierenden: Das Maifest. Es ist das Aushängeschild unserer Fakultät. Denn hier trifft man sich nicht nur zum (Wieder)Sehen, sondern auch zur ausgelassenen Gaudi mit der Weihenstephaner Blasmusik und zur Mensaparty am Abend. Seit 2019 sind wir als alumNET Agrar + Energie e.V. offizieller Veranstalter des Maifestes, natürlich in Kooperation mit den Studienanfängern der Fakultät, die traditionell die Organisation unterstützen.
In der Galerie findest du Eindrücke vom Maifest 2019. Ob das Maifest 2020 aufgrund der aktuellen Situation stattfinden kann, wird derzeit diskutiert. Wir halten euch auf dem Laufenden!

alumNet Agrar & Energie e.V.
Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Staudengarten 1
D-85354 Freising
Mitmachen oder Fragen stellen?
Aber gern.
Der alumNET Agrar + Energie e.V. ist noch ein recht junger Verein. Umso mehr freuen wir uns über aktives Interesse. Schreib uns eine E-Mail mit deinen Anregungen oder Fragen. Vielen Dank.
alumNET Agrar +X Energie e.V.
Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Staudengarten 1
D-85354 Freising
Tel.: +49 8161 71-6403
E-Mail: info@alumnet-ae.de
1. Vorstand: Prof. Dr. Gerhard Bellof